Supervision Traumatherapie

Aktuell finden unsere Supervisionen online über die Plattform “Zoom” statt. Hierfür erhalten Sie nach Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink von uns. Sollten Sie Interesse an einer Supervision in Präsenz haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Zielgruppe

Wir bieten kontinuierlich Gruppensupervision für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten an, die mit traumatisierten Personen arbeiten. Sie stehen neben Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Curriculums “Spezielle Psychotraumatherapie” auch allen anderen Interessierten offen.

Zeit und Ort

Freitags von 13.00 bis 16.00 Uhr (4 UE; Dipl.-Psych. I. Hoyer)

Freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 – 13.00 Uhr (4 UE; Prof. T. Schnell)

Mittwochs von 13.00 bis 16.00 Uhr (4 UE; Dipl.-Psych. J. Borowski)

Kursgebühr

Die Supervisionsgebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
2 Teilnehmende (4 UE): 200,- €
3 Teilnehmende (4 UE): 160,- €
4-5 Teilnehmende (4 UE): 120,- €

Spezielle Angebote

Zu spezifischen Methoden und Interventionen (z.B. Sicherheit finden, STAIR/NT) werden auf Anfrage zusätzliche Supervisionsseminare angeboten.

Auf Anfrage bieten wir auch Fallbesprechungen und Beratung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen an

– für SachbearbeiterInnen (z.B. Versicherungen und Berufsgenossenschaften)
– für Pflegepersonal der Kranken- und Altenpflege
– für Angehörige anderer helfender Berufe.

Supervision und Fallbesprechungen können sowohl im Institut als auch in Ihren Räumlichkeiten stattfinden.