Materialien - Sicherheit finden

 

Sicherheit finden“ ist ein Therapieprogramm für Personen mit Suchtproblemen, die an den Folgen traumatischer Erfahrungen leiden. Es handelt sich um ein integratives Verfahren, das sowohl Sucht als auch Traumafolgen behandelt. Es verfolgt einen stabilisierenden Ansatz und kann sowohl als Gruppen- als auch als Einzeltherapie eingesetzt werden. Zudem kann es mit expositionsbasierten Therapien kombiniert werden oder als Vorbereitung dafür dienen. Das ZEP bietet verschiedene Weiterbildungen zu „Sicherheit finden“ an. Leseproben finden sich hier:

 

Materialien, die bei der Durchführung von „Sicherheit finden“ hilfreich sein können finden sich hier (bei den Dokumenten handelt es sich um Beispiele, die an Ihre Situation, bzw. die Ihrer Klienten:innen angepasst werden müssen):

 

Der Weiterbildungsverbund Psychiatrie und Psychotherapie (WVPPH) ist eine Vereinigung sämtlicher psychiatrisch-psychotherapeutischer Kliniken Hamburgs und Umgebung, welcher insbesondere die Organisation der psychotherapeutischen Weiterbildung der Assistenzärzte und -ärztinnen in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zur Aufgabe hat. Materialien für WVPPH-Seminare finden Sie hier:

Noch Fragen?

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.