Dozierende

Anaïs Abraham

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl.-Psychologe Klaus Barre

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. phil. Dipl.-Psych. Kai Fritzsche

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl. Sozialpädagoge Guido Fuchs

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Univ.-Prof. Dr. phil. Silke Birgitta Gahleitner

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Lisa Große

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. Dipl.-Psych. Jana Gutermann

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl.-Sozialarbeiterin Ria Hankemann

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl.-Theologin Susanne Herschelmann

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl.-Psych. Imke Hoyer

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. rer. nat. Annett Lotzin

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. med. Dr. phil Andrea Moldzio, MBA

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. rer. nat. Meike Müller-Engelmann

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. Susanne Nick (PhD)

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl.-Päd. Christian Ränicke

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Jun.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Miriam Rassenhofer

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. rer. medic Henrike Schecke

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Prof. Dr. Dipl.- Psych. Mervyn Schmucker

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Franz Schneider

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Prof. Dr. Dr. Thomas Schnell

Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, DGVT). Fortbildungen in Dialektisch Behavioraler Therapie sowie in Spezieller Psychotraumatherapie (Schwerpunkt komplexe PTBS). Langjährige Tätigkeit als klinischer Psychologe an der psychiatrischen Universitätsklinik Köln sowie als psychologischer Leiter der Traumaambulanz der LVR-Klinik Köln. Seit 2012 Professur für Klinische Psychologie an der Medical School Hamburg (MSH). Seit einigen Jahren Supervisor für Psychologen in Ausbildung (DGVT Hamburg, APP Köln) sowie für angehende Traumatherapeuten (APP Köln).

Dipl.-Psych. Carolin Schulz

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dr. Felix Schulz (MM)

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.

Dipl.-Psych. Sybille Teunißen

Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv), EMDR-Therapeutin (EMDRIA). Langjährige Leitungstätigkeit in Suchtfachkliniken mit dem Schwerpunkt der integrativen Behandlung von Sucht und Traumafolgestörungen, der geschlechtsbezogenen Therapie von Frauen und Männern und der Therapie von jungen Erwachsenen. Seit 2014 in eigener Praxis für Psychotherapie und Supervision in Wuppertal tätig. Ihr therapeutischer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Akuttraumatisierungen, komplexen Traumafolgestörungen und Schmerzerkrankungen.

Prof. Dr. Dipl.-Psych Roland Weierstall

Urheber der IRRT, langjähriger enger Mitarbeiter von Prof. Aaron Beck an der University of Pennsylvania, leitete dessen Ausbildungszentrum für kognitive Verhaltenstherapie, kollaborierte mit Prof. Edna Foa in einem PTBS-Forschungsprojekt, und war Supervisand und Arbeitskollege von Jeffrey Young. Arbeitet seit 2008 als Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden und leitet in den deutschsprachigen Ländern IRRT-Zertifizierte Trainings, Seminare, Weiterbildungsworkshops und Supervision in der Anwendung der IRRT.